Über uns

Tobi und Niklas von Hinter den Zeilen

Foto: Joris Felix

Hinter den Zeilen stecken Tobias und Niklas. Wir sind Berliner und Wahlberliner, Arbeiterkinder und Nachwuchsjournalisten. Ihr wollt mehr über uns wissen? Hier stellen wir uns kurz vor:

Niklas Münch, geboren 1990 in Baden-Württemberg, war immer ein begeisterter Zeitungsleser. Doch zum Journalismus kam er über ein Praktikum beim Münchner Bürgerradio Radio Lora. Im Musikressort des Studierendenradios M94.5 entdeckte er schließlich seine Liebe zum auditiven Erzählen. Nach seinem Ethnologie- und Volkskundestudium in München schlug er sich zunächst als Fahrradkurier durch. Trotz noch prekäreren Jobaussichten entschied er sich, dann doch Journalist zu werden.

Niklas ist Teil des 13. Jahrgangs der Evangelischen Journalistenschule. Während des Volontariats hospitierte er bei taz, Bayern 2 Zündfunk und dem Podcaststudio Heartbeats. Niklas beschäftigt sich mit (Pop- und Netz-)Kultur, Musik und Podcasts. Mag Minischweine, Radfahren und bunte Socken.

Tobias Hausdorf, Jahrgang 1993, hat sich zunächst für den sicheren Weg entschieden: Duales Studium, International Business. Das war nichts für ihn. Der Studienwechsel zu Amerikanistik, Englisch und Geschichte an der Humboldt-Uni hat ihn darin bestärkt, Medien zu machen: Angefangen beim Unimagazin spree, dessen Chefredakteur er später wurde, und mit Praktika bei der Märkischen Oderzeitung, taz.am wochenende, Spiegel Online (Kultur) und Spiegel (Hauptstadtbüro) – Hauptsache schreiben. Die Liebe zu anderen Formen des Erzählens, zur Fotografie, zu Radio und Podcasts, hat er dabei entwickelt.

Tobias ist im selben Jahrgang der EJS wie Niklas. Seine Stationen während des Volos waren die Rhein-Main-Zeitung der FAZ, rbb Kultur im Nachmittag und Die Zeit (Entdecken). Tobias liebt Reportagen, Portraits, Investigatives und Feuilleton, das auch Comics und Games ernst nimmt.